277 Shares

Willst du deinem Körper einen richtigen Boost geben? Dann solltest du unbedingt unseren Zitronen Ingwer Kurkuma Tee probieren!

Dieser aromatische Tee mit Kurkuma, Ingwer und Zitrone ist gesund, lecker und wärmt schön von innen – perfekt für kalte Wintertage. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, mit dem du den gesunden Kurkuma Tee selber machen kannst.

Neben dem Rezept stellen wir dir auch noch einige spannende Fakten über die Wirkung von Kurkuma vor. Diesem asiatischen Gewürz werden nämlich einige positive Effekte nachgesagt, die du unbedingt kennen solltest.

Wirkung von Kurkuma Tee

Kurkuma ist eine gelbe Wurzel, die es so richtig in sich hat. Besonders hervorzuheben ist der darin enthaltene Wirkstoff Kurkumin, dem schon einige wertvolle Wirkungen nachgewiesen wurden.

Die Kurkuma Wirkung ist bereits seit einigen Jahren Mittelpunkt vieler wissenschaftlicher Studien. Dazu muss allerdings gesagt werden, dass in den meisten Studien hochkonzentriertes Kurkuma Extrakt* und nicht die ganze Kurkumawurzel oder Kurkuma-Pulver* verwendet werden. Dennoch konnten bereits zahlreiche interessante Erkenntnisse zur Wirkung von Kurkuma gewonnen werden.

Antioxidative Wirkung

Kurkumin ist ein starkes fettlösliches Antioxidans.

Das bedeutet, dass es Zellen vor sogenannten freien Radikalen schützen kann. Freie Radikale sind Moleküle, die Zellen angreifen und schädigen können (1).

Entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung

Außerdem wurde in wissenschaftlichen Studien bereits festgestellt, dass Kurkuma entzündungshemmend und antimikrobiell wirken kann (1).

Das sind genug Gründe, um Kurkuma in eine gesunde Ernährung regelmäßig einzubauen. Neben Kurkuma Tee kann man auch Kapseln zu sich nehmen oder ein leckeres Curry mit Kurkuma-Pulver kochen.

Kurkuma-Pulver und Kurkumawurzel

Mit Kurkuma Tee abnehmen?

Häufig wird behauptet, dass die Aufnahme von Kurkuma den Fettabbau fördern kann. Doch hilft der Konsum von Kurkuma Tee wirklich beim Abnehmen?

In Studien, die sich mit diesem Thema beschäftigen, wurde von den Teilnehmern reines Kurkumin eingenommen. Bei einer Studie zeigte sich zum Beispiel, dass die Einnahme beim Gewichtsverlust geholfen hat (2). Auch weitere Studien zeigen positive Ergebnisse in Bezug aufs Abnehmen (3).

Allerdings muss laut führenden Wissenschaftlern noch weiter geforscht werden, damit eine eindeutige Wirkung nachgewiesen werden kann.

Kurkuma kann dir beim Abnehmen zwar eventuell etwas helfen, dein Fokus sollte aber trotzdem immer auf einer ausgewogenen Ernährung, dem Erreichen eines Kaloriendefizits und Bewegung liegen. Ansonsten wirst du in Sachen Fettabbau keine Erfolge verzeichnen.

Rezept für selbstgemachten Kurkuma Tee zum Abnehmen

  • Portionsanzahl: 6 Tassen Kurkuma Tee zu je 250 Milliliter
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten für den gesunden Kurkuma Tee mit Ingwer und Zitrone:

  • 1,5 Liter Wasser
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 10 Zentimeter lang)
  • 3 Zimtstangen
  • 1 Teelöffel Kurkuma-Pulver*
  • ¼ TL Pfeffer
  • 4 Zitronen

Kurkuma Tee mit Ingwer und Zitrone

Zubereitung:

1.) Den Ingwer schälen und in sehr feine Scheiben schneiden.

2.) Das Wasser mit dem Ingwer in einem Topf zum Kochen bringen, dann für ca. 10 Minuten köcheln lassen.

3.) Zimtstangen, Kurkuma und Pfeffer dazugeben und alles bei niedriger Hitze nochmals ca. 10 Minuten ziehen lassen. Der Kurkuma Tee sollte hierbei gerade nicht kochen, aber trotzdem noch sehr heiß sein.

4.) Die Zitronen auspressen und den Saft in den Tee geben.

5.) Alles mithilfe von einem Sieb abseihen, etwas abkühlen lassen und genießen.

Tipps und nützliches Wissen:

  • Du fragst dich vielleicht, was Pfeffer in diesem Tee verloren hat. Es ist so, dass Kurkuma besser aufgenommen wird, wenn man es gemeinsam mit Piperin konsumiert. Dieser Stoff ist im Pfeffer reichlich vorhanden und sorgt somit dafür, dass wir mehr von unserem Kurkuma Tee haben (4).
  • Kurkumin kann vom Körper noch besser aufgenommen werden, wenn es mit Fett kombiniert wird, da es fettlöslich ist. Du solltest den Tee also am besten zu einer Mahlzeit trinken, die Fett enthält oder deiner Tasse Tee ein paar Tropfen Kokosöl hinzufügen.
  • Wenn du den Tee gerne etwas süßer hättest, kannst du ihn mit einem geeigneten Zuckerersatzstoff süßen. Auch Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup eignen sich, enthalten aber im Vergleich zu den meisten Zuckerersatzstoffen Kalorien und sind damit beim Abnehmen nicht optimal.
  • Der Kurkuma Tee ist übrigens ziemlich intensiv. Wenn er dir zu stark ist, kannst du den Tee praktisch als Extrakt verwenden, den du dann mit heißem Wasser aufgießt. So kannst du deine persönliche Intensität steuern und den Tee voll und ganz genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts, lass dir den gesunden Tee gut schmecken!

Liebe Grüße,

dein Fitshapery Team

Kurkuma Tee Rezept

277 Shares