Unser Toskana Lachs mit cremiger Sauce ist ein traumhaftes Low Carb Gericht, das du unbedingt probieren solltest.
Die cremige Sauce mit Spinat und reifen Cocktail Tomaten hat ein tolles Aroma und sorgt für einen mediterranen Flair. Der Lachs bietet nicht nur einen tollen Geschmack, er liefert auch wertvolle Omega 3 Fettsäuren.
Wer kein Low Carb macht, kann den Toskana Lachs natürlich mit selbstgemachten Kartoffel Wedges oder einer anderen kohlenhydrathaltigen Beilage servieren. Für alle, die sich Low Carb ernähren, eignet sich ein mediterranes Röstgemüse als Beilage.
- Portionsanzahl: 3 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten:
- 3 Lachsfilets ohne Haut, 175g pro Stück
- 250g Sahne
- 250g reife Cocktail Tomaten
- 100g frischer Baby Spinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Basilikum, frisch oder tiefgekühlt
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1.) Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Cocktail Tomaten halbieren oder vierteln.
2.) Die Lachsfilets salzen. In einer Pfanne etwas Olivenöl auf mittlere Hitze bringen und den Lachs darin von allen Seiten anbraten. Der Fisch sollte dabei nicht komplett durchgebraten werden. Die angebratenen Lachsfilets anschließend auf einem Teller beiseite stellen.
3.) Noch einen Schluck Olivenöl in die Pfanne geben und die gehackte Zwiebel darin andünsten. Die gehackten Knoblauchzehen hinzugeben und kurz mitdünsten.
4.) Die Tomaten in die Pfanne geben und alles etwas schmoren lassen. Anschließend den Baby Spinat hinzufügen und kurz dünsten bis er sich zusammengezogen hat.
5.) Mit der Sahne aufgießen, alles gut durchrühren und mit etwas Salz, Pfeffer und Basilikum würzen.
6.) Die Lachsfilets wieder hinzugeben und alles für etwa 10 Minuten köcheln lassen bis der Fisch komplett durchgegart ist.
Tipps und nützliches Wissen:
- Lachs ist reich an Protein und langkettigen Omega 3 Fettsäuren. Zudem liefert er hohe Mengen diverser B-Vitamine sowie Selen und Kalium. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt pro Woche ein bis zwei Portionen fettreichen Meeresfisch zu essen. [1] Zu den fettreichen Meeresfischen zählen neben Lachs auch noch Hering, Makrele, Thunfisch und Sardinen.
- Spinat ist extrem kalorienarm. Genauer gesagt enthält er pro 100 Gramm nur 23 Kalorien, was ihn zu einer der kalorienärmsten Gemüsesorten macht. Er liefert viele Carotinoide, welche von unserem Körper in Vitamin A umgewandelt werden können. Außerdem kommen Vitamin K, Folsäure, Calcium und Eisen in Spinat vor.
Lass dir den leckeren Toskana Lachs gut schmecken. Berichte uns gerne, wie dir das Rezept gefallen hat.
Liebe Grüße,
dein Fitshapery Team