Dieses Süßkartoffelpüree bekommt durch die Walnüsse eine nussige Note und schmeckt einfach nur himmlisch. Die perfekte Beilage zu Lamm oder anderen Fleischsorten.
Natürlich kannst du das Süßkartoffelpüree auch zu einem vegetarischen oder veganen Gericht servieren. Wenn man es vegan zubereiten möchte, dann kann statt der Butter einfach etwas mehr Olivenöl oder Nussbutter verwendet werden. Als Alternative zu Milch bietet sich Mandelmilch an.
Das Süßkartoffelpüree mit Walnüssen ist die perfekte gesunde Beilage, die in deinem Essensplan für Abwechslung sorgt!
- Portionsanzahl: 4
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 1kg Süßkartoffeln
- 2 EL Olivenöl (hier das beste Olivenöl günstig kaufen!)
- 100g Vollmilch
- 15g Butter
- 80g Walnüsse

Zubereitung:
1.) Für das Süßkartoffelpürree zunächst die Süßkartoffeln schälen und in mittelgroße Stücke schneiden. In einen Topf geben und mit ausreichend Wasser kochen bis sie schön weich sind. Das dauert je nach Dicke ca. 25 bis 30 Minuten. Danach das Wasser abgießen.
2.) Die gekochten Süßkartoffeln wieder zurück in den Topf geben. Das Olivenöl, die Butter und die Milch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen und dann stampfen bis ein Püree daraus wird. Wenn das Ganze noch zu fest ist einfach etwas mehr Milch hinzugeben und alles nochmal durchmengen.
3.) Auf einem Teller anrichten, die Walnüsse darüber verteilen und alles gemeinsam genießen.
Tipps und nützliche Informationen:
- Das Süßkartoffelpüree sollte nicht mit einem Stabmixer gemacht werden. Hierdurch kommt es nämlich dazu, dass das Ganze klebrig wird und keine fluffige Konsistenz mehr hat.
- Olivenöl enhält hauptsächlich einfach ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit unseres Herz-Kreislauf-Systems auswirken können. Zusätzlich dazu ist es reich an Vitamin E und sogenannten Polyphenolen, die genau wie Vitamin E zu den Antioxidantien zählen.
- Süßkartoffeln enthalten zwar etwas mehr Kalorien als normale Kartoffeln, liefern dafür aber deutlich mehr Provitamin A (beta-Carotin), welches in unserem Körper zu Vitamin A umgewandelt wird.
- Walnüsse sind reich an pflanzlichen Omega 3 Fettsäuren und enthalten eine Vielzahl an Mikronährstoffen. Unter den Nüssen zählen sie deshalb definitiv zu den Sorten, die man bevorzugen sollte.
- Wer möchte kann auch noch ein paar Röstzwiebeln machen und diese oben drauf geben.
- Das Süßkartoffelpüree kann perfekt vorbereitet und wieder aufgewärmt werden. Somit hat man gleich für mehrere Tage eine gesunde Beilage.
- Püree wird auch oft aus anderen pflanzlichen Lebensmitteln gemacht. Dazu zählen zum Beispiel Varianten aus Hülsenfrüchten, die im deutschsprachigen Raum allerdings wenig verbreitet sind.
Hinterlasse einen Kommentar