Schon mal eine Smoothie Bowl probiert? Nein? Dann wird es allerhöchste Zeit!
Smoothie Bowls sind nicht nur super gesund, sondern auch sehr abwechslungsreich und lecker.
Vereinfach gesagt handelt es sich dabei um einen gesunden Smoothie, der mit diversen Toppings serviert wird. Unbedingt ausprobieren!
- Portionsanzahl: 1 Portion
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 200g Magerquark
- 125g Blaubeeren, frisch oder tiefgekühlt
- 20g Xylit (hier günstig kaufen!)
- 1 Kiwi
- Knuspermüsli ohne Zucker
- 1 EL Cranberries getrocknet (hier günstig kaufen!)
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Leinsamen (hier günstig kaufen!)

Zubereitung:
1.) Den Großteil der Blaubeeren, den Magerquark, den Xylit und ca. 30g Wasser in einen Standmixer (hier günstig kaufen) geben. So lange laufen lassen bis ein etwas dickflüssigerer Smoothie entsteht. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben.
2.) Den Smoothie in eine geeignete Schüssel geben. Dann die Leinsamen, die Sonnenblumenkerne, die Kiwi, die Cranberries und ein paar Blaubeeren oben drauf legen und alles schön dekorieren. Danach kann die Smoothie Bowl auch schon serviert werden.
Tipps und nützliches Wissen:
- Für etwas Abwechslung kannst du einfach die Beeren austauschen und die Toppings verändern. So können zum Beispiel Kokosraspeln oben drauf gegeben werden. Statt den Blaubeeren eignen sich jegliche andere Beeren, wie Erdbeeren oder Himbeeren.
- Blaubeeren enthalten solide Mengen Vitamin K, Mangan und Vitamin C. Zusätzlich dazu liefern sie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe (Anthocyane), die möglicherweise einzigartige Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben.
- Wenn man die Smoothie Bowl mit gefrorenen Beeren zubereitet, ist sie das perfekte gesunde Frühstück für den Sommer. Durch die kalten Beeren wirkt die Bowl kühlend und sorgt bei hohen Außentemperaturen für die nötige Erfrischung.
Lass dir die gesunde Smoothie Bowl gut schmecken.
Liebe Grüße und bis bald,
dein Fitshapery Team.
Hinterlasse einen Kommentar