Unser leckerer Protein Milchreis ist das perfekte Frühstück zum Abnehmen.
Er enthält viel Eiweiß, welches die Muskeln vor dem Abbau schützt und für eine starke Sättigung sorgt. Somit hat der Heißhunger während der Diät keine Chance. Durch seine cremige Konsistenz schmeckt er gleichzeitig richtig gut.
Der Protein Milchreis eignet sich perfekt zum Mitnehmen oder für vor dem Training. Im Winter kann er selbstverständlich auch warm gegessen werden.
Probiere das Rezept unbedingt aus und bereite gleich mehrere Portionen für die nächsten Tage vor – du wirst sie brauchen! 😉
- Portionsanzahl: 1 Portion
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 50g Milchreis oder Risotto Reis
- 15g Vanille Whey Protein
- 150g Magermilch
- 1 Banane
- Etwas Kokosöl
- Zimt oder Kakao
Vegane Variante:
Das Gericht kann auch vegan zubereitet werden. Dazu werden einfach folgende Änderungen vorgenommen:
- Veganes Eiweißpulver statt Whey
- Mandelmilch statt Kuhmilch

Zubereitung:
1.) Für den Protein Milchreis zunächst die Milch in einen geeigneten Topf geben. Den Reis hinzufügen. Dann alles unter ständiger Beobachtung zum Kochen bringen.
2.) Auf sehr niedrige Temperatur reduzieren, sodass das Ganze nur leicht köchelt. Ab und zu nachsehen, ob nichts anbrennt und leicht umrühren. Für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Sobald der Reis durchgegart ist, wird das Proteinpulver eingerührt.
3.) Die Banane der Länge nach halbieren. In einer Pfanne einen TL Kokosöl auf mittlere Hitze bringen. Die Banane darin von beiden Seiten leicht anbraten, sodass sie karamelisiert.
4.) Den fertig gekochten Milchreis in eine Schüssel geben und die Banane darauf setzen. Etwas Zimt oder Kakao darüber streuen, auskühlen lassen und noch leicht warm genießen.
Tipps und nützliches Wissen:
- Der Protein Milchreis ist nicht nur gesund, sondern kann auch perfekt als Pre Workout Mahlzeit überall hin mitgenommen werden.
- Sowohl Reis, als auch Banane enthalten sehr leicht verdauliche Kohlenhydrate, weshalb sich das Ganze perfekt für vor dem Workout eignet.
- Bananen sind reich an Vitamin B6 und Mangan.
- Whey Protein hat eine enorm hohe biologische Wertigkeit und kann sich positiv auf die Gesundheit unseres Darms auswirken.
- Den Milchreis sollte man immer möglichst langsam kochen, damit er nicht anbrennt.
- Milchprodukte enthalten wertvolles Calcium, welches unser Körper für den Aufbau von Knochen und Zähnen verwendet.
- Als gesunde Fettquelle könnte man auch noch etwas naturbelassene Erdnuss- oder Mandelbutter hinzugeben. Zusätzlich dazu liefern sie hochwertiges Eiweiß.
- Zimt kann möglicherweise die Blutzucker- und Blutfettwerte verbessern und trägt somit zu einer gesunden Ernährung bei. Wenn man öfters größere Mengen Zimt verwendet, sollte man allerdings auf die Sorte Ceylon setzen, da diese weniger Schadstoffe enthält.
- Kakao enthält viele Antioxidantien und hohe Mengen Magnesium. Zusätzlich dazu kann er das Blut etwas verdünnen und somit möglicherweise zur Vorbeugung von Thrombosen beitragen.
- Wer den Protein Milchreis vegan zubereiten will, der kann einfach Mandelmilch und ein veganes Eiweißpulver verwenden.
Wo bekomme ich das Vanille Protein?
Einfach auf den Link in den Zutaten klicken.
Schmeckt sehr gut, Milch muss zumindest 330 ml sein, 150 ml sind bei weitem nicht genug. 🤗
Hammer! Nur zu empfehlen!
Super lecker!