Heute gibt es ein super leckeres Paella Rezept.
Dieses spanische Gericht ist vor allem in der Region rund um und in Valencia beliebt. Mittlerweile wird es allerdings in ganz Spanien gekocht, da es extrem lecker schmeckt und zusätzlich gesund ist.
Wir empfehlen dir die Paella abends zuzubereiten und sie mit Freunden und Familie zu genießen – so wie man das in Spanien nun mal macht!
- Portionsanzahl: 4
- Zubereitungszeit: 45 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
- 320g Paella Reis (Als Alternative kann auch Risotto Reis verwendet werden)
- 500g Fischfond
- 500g Wasser
- 2 rote Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 100g Weißwein
- 3 EL Olivenöl (hier das beste Olivenöl günstig kaufen!)
- 150g gewürfelte Tomaten aus der Dose
- 300g Garnelen
- 200g Tintenfisch
- Ein paar Fäden Safran

Zubereitung:
1.) Für die leckere Paella zunächst den Tintenfisch in Ringe oder geeignete Stücke schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen ebenfalls würzen. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und beide Arten Meeresfrüchte darin anbraten bis sie durchgegart sind. Danach wieder heraus nehmen und auf einen Teller zur Seite stellen.
2.) Die Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken. 2 weitere EL Olivenöl erhitzen und beides darin andünsten. Mit Weißwein ablöschen.
3.) Den Paella Reis hinzugeben und mit Fischfond, den Tomaten und Wasser aufgießen. Danach den Safran hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwa 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Falls die Flüssigkeit zu schnell verschwindet noch etwas Wasser nachgießen.
4.) Die Garnelen und die Tintenfisch Ringe oben drauf setzen und für weitere 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen bis der Reis al dente ist.
Tipps und nützliche Informationen:
- Tintenfisch und Garnelen sind relativ fettarm und reich an Eiweiß. Zusätzlich dazu sind sie leicht verdaulich.
- Olivenöl ist eine der gesündesten Fettquellen, da es reich an Antioxidantien ist und einfach ungesättigte Fettsäuren liefert, die unsere Blutfettwerte positiv beeinflussen können. Man nimmt an, dass Olivenöl einen wesentlichen Teil dazu beiträgt, dass die mediterrane Ernährung so gesund ist. Deshalb kommt es auch beim Paella Rezept in größeren Mengen zum Einsatz.
- Rote Paprika liefern deutlich mehr Carotinoide als andere Sorten. Zusätzlich dazu enthalten Paprika eine gute Menge Vitamin C.
- Das Paella Rezept ist etwas aufwändiger und eignet sich daher vor allem wenn man etwas mehr Zeit zum Kochen hat.
Hinterlasse einen Kommentar