Unser original Shakshuka Rezept solltest du unbedingt mal probieren! Es ist ein leckeres, orientalisches Gericht mit Tomate und Ei.
Wir empfehlen dir, es mit etwas Brot oder Kartoffeln zu servieren. Alle, die Low Carb machen, können zum Shakshuka unsere fluffigen Low Carb Brötchen servieren.
Los geht’s mit dem schnellen und einfachen Rezept, das sich bestens zum Abnehmen eignet.
- Portionsanzahl: 2 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
- 1 großer Zwiebel
- 4 Eier
- 850g frische Tomaten oder geschälte Tomaten aus der Dose
- 2 Knoblauchzehen
- Etwas Tomatenmark
- Etwas Öl (hier das beste Öl zum Braten günstig kaufen!)
- 1 roter Paprika
- Kreuzkümmel, Koriander (frisch), Zimt, Chili, Paprikapulver edelsüß, Petersilie (frisch) zum Dekorieren
Zubereitung:
1.) Den Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Danach in einer Pfanne das Öl auf mittlere Hitze bringen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Den Paprika in feine Streifen schneiden und ebenfalls mitbraten.
2.) Etwas Tomatenmark hinzugeben und kurz mitrösten. Danach die Tomaten hinzufügen und alles gut durchrühren.
3.) Mit allen Gewürzen pikant abschmecken und etwas einköcheln lassen. Danach mit einem Löffel eine Grube formen und je ein Ei hineinschlagen. Am besten funktioniert das zu zweit.
4.) Das Shakshuka solange weiter schmoren lassen, bis die Eier die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Dabei gegebenenfalls einen Deckel zur Hilfe nehmen, um das Ei mit der Hilfe des aufsteigenden Dampfs von oben zu garen.
5.) Etwas frische Petersilie darüber streuen und dann mit etwas Fladenbrot, einem Salat (Low Carb) oder Kartoffeln servieren und genießen.
Tipps und nützliches Wissen:
- Wer möchte kann zum Schluss noch etwas Feta über das fertige Shakshuka streuen. Dadurch erhöht sich der Kalorien-, Fett- und Eiweißgehalt.
- Das hier ist das originale Rezept. Probiere unbedingt auch mal unser grünes Shakshuka mit Spinat. Eine gelungene Abwandlung des orientalischen Klassikers.
- Wer gerne scharf isst, kann sich beim Shakshuka richtig austoben. Durch die Zugabe von Chili oder Cayenne Pfeffer bekommt das orientalische Gericht eine würzig-scharfe Note.
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Ausprobieren. Lass dir das Shakshuka schmecken!
Bis bald und viele Grüße,
dein Fitshapery Team.
Hinterlasse einen Kommentar