Low Carb Nudeln aus Zucchini und anderem Gemüse kennt mittlerweile so gut wie jeder. Diese kohlenhydratarmen Quarknudeln sind „echten“ Nudeln aber viel ähnlicher.
Im Gegensatz zu klassischer Pasta haben die Quarknudeln deutlich mehr Eiweiß und keine „leeren“ Kohlenhydrate. Wer eine Low Carb Diät macht und auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz für Nudeln ist, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Wir servieren diese Low Carb Nudeln gerne mit Bolognese Sugo, Gemüse Sugo oder al arrabiata (mit scharfer Tomatensauce). Ein Rezept für eine klassische Sauce al arrabiata findest du bei unserer gesunden Gnocchi Pfanne.
- Portionsanzahl: 2 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
- 250g Magerquark
- 4 EL Guarkernmehl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
1.) Die Eier mit dem Quark, dem Salz und dem Guarkernmehl gut vermengen. Den Teig einige Minuten rasten lassen.
2.) Die Arbeitsfläche mit etwas Guarkernmehl bestäuben und den Teig darauf dünn ausrollen.
3.) In dicke Streifen schneiden und dann für 2 Minuten in Salzwasser kochen.
4.) Die Quarknudeln abseihen und je nach Wunsch servieren.
Tipps und nützliches Wissen:
- Die Quarknudeln enthalten fast keine Kohlenhydrate und eignen sich somit für alle kohlenhydratarmen Ernährungsformen. Du kannst sie also sowohl während einer klassischen Low Carb Diät, als auch während einer ketogenen Diät essen.
- Falls der Teig zu klebrig ist, solltest du einfach etwas mehr Guarkernmehl zum Ausrollen verwenden. Statt dem Guarkernmehl kann man zum Ausrollen auch Kartoffelfasern verwenden.
- Die leckeren Low Carb Nudeln passen perfekt zu Bolognese und anderen Pasta Saucen. Auch als Lasagne Platten, zu Gulasch oder Geschnetzeltem sind sie mega lecker. Der Fantasie sind hier wenig Grenzen gesetzt!
- Quark liefert pro 100 Gramm zwischen 12 und 14 Gramm Eiweiß. Zusätzlich dazu ist er im Vergleich zu Fleisch oder anderen proteinreichen Nahrungsmitteln deutlich günstiger. Wer abnehmen oder Muskeln aufbauen und gleichzeitig Geld sparen will, sollte ihn regelmäßig in die Ernährung einbauen.
Falls dir das Rezept gefällt, würde es uns extrem freuen, wenn du es mithilfe der Buttons auf Pinterest speicherst.
Wir wünschen dir gutes Gelingen und einen guten Appetit.
Beste Grüße und bis bald,
dein Fitshapery Team