17.1K Shares

Wer schon mal in Österreich auf Urlaub war, kennt ihn bestimmt: den leckeren Kaiserschmarrn!

Das fluffige Gericht bereiten wir heute in der gesünderen Low Carb Variante zu.

Der Low Carb Kaiserschmarrn eignet sich perfekt als süßes Mittag- oder Abendessen oder zum Brunch am Wochenende. Auch als kohlenhydratarmes Dessert macht er sich perfekt.

Los geht’s mit dem Rezept!

  • Portionsanzahl: 2 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten:

Low Carb Kaiserschmarrn mit Himbeeren

Zubereitung:

1.) Eine große Schüssel bereitstellen. Die Eier vorsichtig trennen und das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen.

2.) In einer weiteren Schüssel das Eigelb mit der Milch vermengen. Dann das Eiweißpulver langsam einrieseln lassen und einrühren. Mit dem Kokosmehl, dem Xylit und den Flohsamenschalen ebenso verfahren.

3.) Die Eigelb Masse langsam unter den Eischnee heben.

4.) In einer Pfanne etwas Öl auf mittlere Hitze bringen und die Masse eingießen. Nach ein paar Minuten sollte die Unterseite bereits goldbraun und die Masse etwas gestockt sein.

5.) Das Ganze vierteln und mithilfe eines zweiten Pfannenwenders umdrehen. Auf der anderen Seite ebenfalls backen bis die Masse komplett gestockt ist.

6.) Auf einen Teller geben, mit etwas Puderxucker bestreuen und mit den Himbeeren garnieren.

Tipps und nützliches Wissen:

  • Der Low Carb Kaiserschmarrn ist im Vergleich zur klassischen Variante sehr eiweißreich, wodurch er sich perfekt zum Abnehmen und für den Muskelaufbau eignet.
  • Eier sind eine exzellente Quelle für Vitamine und Mineralien. Menschen, die mit einem hohen Cholesterinspiegel zu kämpfen oder Diabetes haben, sollten ihren Konsum allerdings einschränken.
  • Statt den Himbeeren können auch andere Beeren verwendet werden. So passt zum Beispiel auch eine selbstgemachte Erdbeersauce bestens zum Low Carb Kaiserschmarrn.
Kaiserschmarrn auf Teller

17.1K Shares