9.1K Shares

Diese Low Carb Kaffeetorte ist extrem lecker und wird komplett ohne Zucker gemacht. Außerdem ist sie glutenfrei und somit auch für Leute geeignet, die Zöliakie haben.

Die kohlenhydratarme Kaffeetorte eignet sich perfekt, wenn du eine Torte backen willst, die etwas gesünder sein soll. Probiere sie aus und überzeuge dich selbst davon.

Wir servieren sie am liebsten im Sommer, da sie gekühlt wird und somit eine leckere Erfrischung ist.

  • Portionsanzahl: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 90 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten:

Boden:

  • 6 Eier
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 5g fein vermahlener Löskaffee (instant)
  • 60g dunkle Schokolade, fein geraspelt
  • 60g Xylit
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Vanillearoma

Creme:

  • 500g Mascarpone light
  • 60 ml kalter Espresso
  • 35g Xylit
  • Etwas Vanillearoma
  • 9g Gelatine

Low Carb Kaffeetorte ohne Zucker

Zubereitung:

1.) Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz steif schlagen.

2.) In einer anderen Schüssel die Dotter mit dem Xylit und etwas Vanillearoma verrühren.

3.) Die gemahlenen Mandeln, den Löskaffee und die geriebene Schokolade vermengen. Diese Mischung unter die Dotter-Masse rühren. Anschließend das steif geschlagene Eiweiß langsam unterheben.

4.) Den Backofen auf 175° C Umluft vorheizen.

5.) Den Teig auf 3 gleichgroße Mengen aufteilen. Anschließend jeden Teil in einer 18 bis 20 Zentimeter Springform für 10 bis 15 Minuten backen. Die Tortenböden nach dem Backen auskühlen lassen.

6.) Für die Creme alle Zutaten außer die Gelatine miteinander verrühren.

7.) Die Gelatine laut Packungsanweisung für kalte Speisen zubereiten. 2 Esslöffel der Creme in die Gelatine rühren und dann alles sehr schnell vermengen.

8.) Einen Tortenboden auf einen großen Teller legen. Ein Drittel der Creme darauf verteilen. Den nächsten Tortenboden darauf legen und wieder ein Drittel der Creme darauf verteilen. Abschließend noch den letzten Tortenboden darauf legen und das letzte Drittel Creme darauf verteilen.

9.) Die Torte oben schön glatt streichen und nach Lust und Laune dekorieren.

Tipps und nützliches Wissen:

  • Die Kaffeetorte enthält Koffein und ist damit für Kinder und empfindliche Personen nicht geeignet.
  • Xylit heißt auch Birkenzucker und ist ein sogenannter Zuckeralkohol. Er ist im Gegensatz zu Haushaltszucker nicht zahnschädigend und hat deutlich weniger Kalorien.

Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts. Lasst euch die Torte gut schmecken!

Beste Grüße,

dein Fitshapery Team

Cremige Low Carb Kaffeetorte

9.1K Shares