4.3K Shares

Gefüllte Paprika sind einfach etwas Leckeres! Hier findest du gleich zwei Rezepte für verschiedene Low Carb Varianten.

Das erste Rezept ist für klassische gefüllte Paprika mit Hackfleisch, Kidneybohnen und Käse. Ein lecker-würziges Gericht, das in keiner Low Carb Diät fehlen darf.

Bei der zweiten Variante handelt es sich um ein Low Carb Rezept mit körnigem Frischkäse, das auch im Büro oder unterwegs mit Leichtigkeit zubereitet werden kann. Es ist vegetarisch und etwas schneller fertig als die erste Version.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch, Kidneybohnen und Käse

  • Portionsanzahl: 2 Portionen
  • Zubereitungszeit: 40 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten:

  • 2 rote Paprika
  • 200g mageres Hackfleisch
  • 80g Gouda oder ein anderer Käse
  • 100g Kidneybohnen aus der Dose, abgetropft
  • 150g passierte Tomaten
  • 1 kleiner Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
  • Etwas Öl (hier das beste Öl zum Braten günstig kaufen!)
  • Als Beilage: gemischter Salat

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Käse

Zubereitung:

1.) Die Paprika halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Den Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

2.) Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und die Paprika darin 10 Minuten garen.

3.) In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, den Zwiebel darin andünsten und dann den Knoblauch kurz mitschmoren.

4.) Das Hackfleisch hinzufügen, gut zerkleinern und komplett durchgaren. Danach mit den passierten Tomaten aufgießen.

5.) Alles kurz köcheln lassen, dann die Kidneybohnen hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken. Wenn du möchtest, kannst du auch noch etwas Chili zum Schärfen hinzufügen.

6.) Die Paprika rausnehmen, etwas auskühlen lassen und dann mit dem Sugo füllen. Den Käse reiben und darüber streuen. Die gefüllten Paprika danach im Backofen gratinieren bis der Käse leicht braun ist.

7.) Gemeinsam mit einem gemischten Salat servieren.

Tipps und nützliches Wissen:

  • Wer kein strenges Low Carb macht, der kann auch noch etwas Mais zur Füllung hinzufügen. Wer Low Carb hingegen sehr ernst nimmt, der kann die Kidneybohnen auch weglassen. Aus geschmacklichen Hinsicht raten wir dir allerdings das nicht zu tun.
  • Statt Gouda kann zum Überbacken auch ein anderer Käse verwendet werden. Feta Käse schmeckt zum Beispiel exzellent zu den gefüllten Paprika.
  • Dieses Gericht kann auch in größeren Mengen gekocht werden und dann beispielsweise mit in die Arbeit genommen werden.

Gefüllte Paprika mit körnigem Frischkäse

  • Portionsanzahl: 2 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten:

  • 1 roter und 1 gelber Paprika
  • 5g Olivenöl
  • 2 Becher körniger Frischkäse (Cottage Cheese)
  • Dille oder andere Kräuter (frisch oder tiefgekühlt)
  • Salz, Pfeffer
  • Als Beilage: gemischter Salat

Gefüllte Paprika mit körnigem Frischkäse

Zubereitung:

1.) Die beiden Paprika vom Kerngehäuse befreien.

2.) Den körnigen Frischkäse mit den Kräutern und dem Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.) Die Paprikahälften damit füllen und mit Kräutern dekorieren.

4.) Gemeinsam mit dem gemischten Salat anrichten und genießen.

Tipps und nützliches Wissen:

  • Dieses Rezept ist wirklich nur ein einfacher Low Carb Snack. Wer eine Hauptmahlzeit möchte, der sollte eher das erste Rezept ausprobieren.
  • Gemeinsam mit einem gemischten Salat liefert dieses Gericht diverse Mikronährstoffe, Ballaststoffe und viel Protein. Dadurch eignet es sich perfekt zum Abnehmen.
  • Wer den Snack noch etwas aufpeppen möchte, der kann pro Becher Frischkäse 100g Feta light untermengen. Dadurch bekommt das Ganze zwar mehr Kalorien, schmeckt aber noch besser. Insgesamt benötigst du dann natürlich weniger körnigen Frischkäse.

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Käse (Low Carb)

Gefüllte Paprika Low Carb

4.3K Shares