Die Low Carb Blumenkohlpuffer schmecken einfach nur köstlich und eignen sich als Hauptgericht, zum Mitnehmen oder als Beilage zu Fleisch.
Da wir alle Arten von Puffer lieben, gehört auch dieses Gericht mit Blumenkohl zu unseren absoluten Favoriten. Dazu gibt es einen leckeren Dip aus Joghurt, Schnittlauch und Knoblauch (optional).
Die Blumenkohlpuffer passen als Mittag- oder Abendessen perfekt in einen gesunden Ernährungsplan.
- Portionsanzahl: 2 Portionen
- Zubereitungszeit: 25 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
- 400g Blumenkohl, frisch
- 4 Eier
- 200g Frischkäse oder Quark / Topfen
- 200g Joghurt
- 3 EL gemahlene Flohsamenschalen (hier günstig kaufen!)
- Schnittlauch, frisch oder tiefgekühlt
- 1 große oder 2 kleine Knoblauchzehen
- Etwas Öl (hier das beste Öl zum Braten günstig kaufen!)
Zubereitung:
1.) Den Blumenkohl mit dem Messer oder in einer geeigneten Küchenmaschine sehr gut zerkleinern. Am besten so stark, dass er zumindest so klein ist wie Reiskörner. Danach in eine Schüssel geben.
2.) Die Knoblauchzehe dazu pressen und anschließend die Eier, die Flohsamenschalen und den Frischkäse hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch kräftig würzen, alles gut durchrühren und 10 Minuten quellen lassen. Wenn der Teig noch zu flüssig ist, einfach noch einen EL Flohsamenschalen hinzufügen und nochmal quellen lassen.
3.) In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Den Teig nochmal durchrühren und mithilfe eines Löffels die ersten zwei bis drei Blumenkohlpuffer hineinsetzen. Bei mittlerer Temperatur braten bis sie schön goldbraun sind. Danach umdrehen und das Ganze wiederholen.
4.) Aus dem Joghurt, dem Schnittlauch und etwas Knoblauch einen Dip anrühren. Diesen mit Salz und Pfeffer abschmecken und gemeinsam mit den Puffern servieren.
Tipps und nützliches Wissen:
- Blumenkohl ist reich an Mikronährstoffen. Genauer gesagt enthält er hohe Mengen Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Außerdem liefert das gesunde Gemüse reichlich Ballaststoffe und enthält nur wenige Kalorien.
- Wer möchte, kann zu den Blumenkohlpuffern einen gemischten Salat servieren.
- Die gebratenen Puffer halten sich gekühlt für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Sie können mit wenig Öl in der Pfanne einfach wieder erwärmt werden – perfekt, wenn mal nicht so viel Zeit zum Kochen bleibt.
- Falls man danach noch etwas vorhat, einfach den Knoblauch im Dip weglassen! 😉
Viel Spaß beim Ausprobieren der Low Carb Blumenkohlpuffer. Lass sie dir gut schmecken!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
dein Fitshapery Team.
Das war wohl nix!
Obwohl genau nach Rezept zubereitet, ist beim Wenden alles zerfallen…
Schade um die Zutaten…
Kann man die Eier auch ersetzen?
Lg
Hallo Angelika,
dann hast du wohl den Teig etwas zu feucht gemacht. Gib beim nächsten Mal noch etwas mehr Flohsamenschalen hinzu.
Liebe Grüße,
das Fitshapery Team
Hallo Sabine,
nein, leider nicht, da sie dafür sorgen, dass der Teig gebunden wird.
Liebe Grüße,
das Fitshapery Team
Hallo, habe die Teile probiert, ist auch etwas zu dünn geraten, vom Geschmack her aber gut.
Oh wow! Ich wusste noch gar nicht, dass man daraus Puffer machen kann. Großes Dankeschön für dieses tolle Rezept.
Kann man fertige Puffer einfrieren?
Hallo Sabine,
das haben wir noch nicht probiert, sollte aber klappen.
Waren lecker, sind schnell gemacht und bestimmt auch was für Kinder, die Blumenkohl nicht mögen. 😉 Habe Johannisbrotkernmehl zur Bindung genommen weil ich nichts anderes da hatte.
Gruß Judith
Hat super geklappt und sehr lecker. Auch kalt schmecken sie richtig gut für zwischendurch!
Sind das ganze Flohsamenschalen oder geschrotete oder gemahlene?
Hallo Sandy,
gemahlene Flohsamenschalen, keine Flohsamen.
Danke für die Idee! Ich habe ein wenig geschummelt und noch geriebenen Parmesan rein gegeben. Würde nächstes mal auch noch Zwiebel anrösten und dazu geben, die Blumenkohlpuffer brauchen viel Würze. Dafür hab ich nur ein wenig Öl von meinem eingelegten Schafkäse dazu gegeben und die Laibchen bei 200 Grad 45 Minuten im Ofen gebacken, dazwischen ein Mal wenden. Das ging super!
Freut uns, dass dir die Puffer geschmeckt haben! 🙂
Sehr, sehr lecker!
Ich habe Kräuterfrischkäse genommen und Parmesan rein gerieben. Habe auch mehr Flohsamenschalen genommen und Knoblauch in den Dip getan.
Werde ich öfters machen, vielen Dank für das tolle Rezept!
Man kann Flohsamenschalen-Pulver auch in der Apotheke kaufen.
Habe nach einem Rezept gesucht, da ich Flohsamenschalenpulver mal gekauft habe. Dabei bin ich auf dieses geniale Blumenkohl-Rezept gestoßen.
Wusste gar nicht, dass Low Carb so lecker sein kann. Danke für das tolle und dazu noch gesunde Rezept! 🙂
Hey Melanie,
freut uns sehr, dass dir die Puffer so gut schmecken.