125.8K Shares

Die Low Carb Blumenkohlpuffer schmecken einfach nur köstlich und eignen sich als Hauptgericht, zum Mitnehmen oder als Beilage zu Fleisch.

Da wir alle Arten von Puffer lieben, gehört auch dieses Gericht mit Blumenkohl zu unseren absoluten Favoriten. Dazu gibt es einen leckeren Dip aus Joghurt, Schnittlauch und Knoblauch (optional).

Die Blumenkohlpuffer passen als Mittag- oder Abendessen perfekt in einen gesunden Ernährungsplan.

  • Portionsanzahl: 2 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten:

Zubereitung:

1.) Den Blumenkohl mit dem Messer oder in einer geeigneten Küchenmaschine sehr gut zerkleinern. Am besten so stark, dass er zumindest so klein ist wie Reiskörner. Danach in eine Schüssel geben.

2.) Die Knoblauchzehe dazu pressen und anschließend die Eier, die Flohsamenschalen und den Frischkäse hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch kräftig würzen, alles gut durchrühren und 10 Minuten quellen lassen. Wenn der Teig noch zu flüssig ist, einfach noch einen EL Flohsamenschalen hinzufügen und nochmal quellen lassen.

3.) In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Den Teig nochmal durchrühren und mithilfe eines Löffels die ersten zwei bis drei Blumenkohlpuffer hineinsetzen. Bei mittlerer Temperatur braten bis sie schön goldbraun sind. Danach umdrehen und das Ganze wiederholen.

4.) Aus dem Joghurt, dem Schnittlauch und etwas Knoblauch einen Dip anrühren. Diesen mit Salz und Pfeffer abschmecken und gemeinsam mit den Puffern servieren.

Tipps und nützliches Wissen:

  • Blumenkohl ist reich an Mikronährstoffen. Genauer gesagt enthält er hohe Mengen Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Außerdem liefert das gesunde Gemüse reichlich Ballaststoffe und enthält nur wenige Kalorien.
  • Wer möchte, kann zu den Blumenkohlpuffern einen gemischten Salat servieren.
  • Die gebratenen Puffer halten sich gekühlt für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Sie können mit wenig Öl in der Pfanne einfach wieder erwärmt werden – perfekt, wenn mal nicht so viel Zeit zum Kochen bleibt.
  • Falls man danach noch etwas vorhat, einfach den Knoblauch im Dip weglassen! 😉

Viel Spaß beim Ausprobieren der Low Carb Blumenkohlpuffer. Lass sie dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,

dein Fitshapery Team.

Rezept für kohlenhydratarme Blumenkohlpuffer Low Carb Blumenkohlpuffer nach der Zubereitung

125.8K Shares