537 Shares

Gurke als kalorienarmes Lebensmittel

Wenn man Gewicht verlieren möchte, ist es nicht nur wichtig wie viel man isst, sondern auch was man isst. Hungern solltest du beim Abnehmen auf keinen Fall, deshalb solltest du dich an den richtigen Dingen satt isst. Dazu eignen sich kalorienarme Lebensmittel besonders gut.

Wir zeigen dir in diesem Beitrag Nahrungsmittel zum Abnehmen, die fast kalorienfrei sind und somit zu den kalorienärmsten Lebensmitteln der Welt zählen. An diesen Lebensmitteln kannst du dich wunderbar satt essen und sie können dir dabei helfen dein gewünschtes Kaloriendefizit zu erreichen.

Unsere Liste mit den kalorienärmsten Lebensmitteln beinhaltet nicht nur 14 kalorienarme Nahrungsmittel, wir zeigen dir auch, was in diesen Lebensmitteln steckt und wie du sie am besten in deine alltägliche Ernährung einbauen kannst.

1) Gurke

Die Gurke ist das Paradebeispiel für ein gesundes und kalorienarmes Lebensmittel.

Das erfrischende Gemüse besteht zu rund 90 Prozent aus Wasser und ist daher neben einem leckeren Snack auch ein guter Durstlöscher. Trotz des hohen Wassergehalts bietet die Gurke einige wertvolle Nährstoffe, wie B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin K und Kalium.

Gurke lässt sich einfach in die Ernährung einbauen. Knabbere sie zum Beispiel zwischendurch als Snack, verwende sie für leckere Salate oder bereite daraus ein  Tsatsiki mit griechischem Joghurt zu. Auch geschmort schmecken Gurken fantastisch, zum Beispiel als Beilage zu Fleisch.

100 Gramm Gurke enthalten 12 Kalorien.

Liste mit den kalorienärmsten Lebensmitteln

2) Radieschen

Radieschen liefern sehr wenige Kalorien, aber einige essentielle Inhaltsstoffe. In nennenswerten Mengen sind vor allem Vitamin C, Folsäure und Kalium enthalten.

Ihren scharfen Geschmack verdanken Radieschen ihrem Gehalt an sogenannten Glukosinolaten, also Senfölen. Diese Stoffe sind für den Körper äußerst vorteilhaft. Sie können nämlich gegen freie Radikale vorgehen, welche in der Lage sind Zellen zu schädigen und wirken zusätzlich antibakteriell.

Radieschen eignen sich hervorragend als Snack, als Gemüsebeilage zu belegten Broten, klein geraspelt in Aufstrichen oder in Salaten. Man kann sie aber auch gegart genießen, zum Beispiel zu Fleischgerichten oder in Suppen. Übrigens kann man auch die Radieschenblätter verwerten und diese als Salat zubereiten oder als Suppenkraut verwenden.

100 Gramm Radieschen enthalten 14 Kalorien.

3) Kopfsalat

Ein frischer, knackiger Salat harmoniert mit den meisten pikanten Hauptspeisen. Außerdem enthält er kaum Kalorien und ist somit eine sättigende Beilage zum Abnehmen.

Kopfsalat enthält B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Außerdem liefert er die Mineralstoffe Kalium und Magnesium.

Bei der Verwendung von Kopfsalat sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Salat kann man mit anderen Gemüsesorten kombinieren, verschiedene Toppings, wie gebratenes Hähnchen, Fisch oder Tofu darauf geben und die unterschiedlichsten Dressings zubereiten. So wird Kopfsalat bestimmt nie langweilig.

 100 Gramm Kopfsalat enthalten 11 Kalorien.

4) Rhabarber

Der säuerliche Rhabarber wird meist zum Obst gezählt, da er gerne süß zubereitet wird. Er ist aber eigentlich ein Gemüse, und dazu noch eine Sorte, in der einige Mikronährstoffe stecken.

Rhabarber liefert unter anderem Kalzium, Kalium, Vitamin K und Vitamin C. Die rot gefärbten Rhabarbersorten enthalten außerdem sogenannte  Anthocyane. Das sind Farbstoffe, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen und gesundheitsfördernde Eigenschaften haben.

Rhabarber kann sehr gut zu einem süß-säuerlichen Kompott verarbeitet oder für Kuchen und andere Desserts verwendet werden.

100 Gramm Rhabarber enthalten 13 Kalorien.

5) Champignons

Champignons zählen zu den beliebtesten Pilzarten. Das ist auch kein Wunder, schließlich schmecken sie lecker und sind total vielseitig.

Übrigens gibt es neben den klassischen weißen Champignons auch noch andere Champignonsorten, wie zum Beispiel braune Cremechampignons oder Riesenchampignons.

Die kleinen Pilze bestehen zu rund 90 Prozent aus Wasser und sind sehr kalorienarm. Sie liefern diverse Mikronährstoffe, wie Vitamin B1 und B2, Kalium und Phosphor. Außerdem steckt in den Pilzen auch Eiweiß, 100 Gramm Champignons enthalten rund 4 Gramm davon. Vitamin D ist in dieser Gemüsesorte ebenfalls enthalten.

Champignons kannst du in vielen verschiedenen Varianten in deine Ernährung einbauen. Sie eignen sich gebraten perfekt als Gemüsebeilage zu Fleischgerichten, für leckere Soßen, Suppen, Gemüsepfannen und für Salate.

100 Gramm Champignons enthalten 24 Kalorien.

6) Spargel

Die Spargelsaison ist jedes Jahr ein Highlight – der feine Geschmack und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem beliebten Gemüse.

Auch beim Spargel kann man zwischen verschiedenen Sorten, wie weißem, grünem und lila Spargel unterscheiden. Weißer und grüner Spargel sind dieselbe Sorte, allerdings unterscheiden sie sich durch ihre Anbaumethode.

Spargel enthält unter anderem B-Vitamine, Folsäure, Magnesium Kalium und Kalzium. Für den typischen Geschmack von Spargel ist die Aminosäure Asparaginsäure verantwortlich.

Spargel kann sehr vielfältig zubereitet werden. Er schmeckt als Gemüsebeilage sehr gut und eignet sich auch für Risotto, Salate und Suppen.

100 Gramm Spargel enthalten 18 Kalorien.

7) Spinat

Spinat ist ein gesundes, schmackhaftes Gemüse, das auf deinem Abnehmplan nicht fehlen sollte. Er ist nicht nur kalorienarm, sondern bietet auch zahlreiche wichtige Nährstoffe.

So sind in Spinat B-Vitamine, Vitamin C, Betacarotin (= Vorstufe von Vitamin A), Kalium, Magnesium und Kalzium enthalten. Früher nahm man an, dass Spinat viel Eisen liefert, das war jedoch auf einen Rechenfehler eines Wissenschaftlers zurückzuführen. Dennoch enthält Spinat für ein Gemüse verhältnismäßig viel Eisen, nämlich rund 4 Milligramm pro 100 Gramm.

Spinat kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Sehr gut schmeckt er zum Beispiel püriert in Form von Cremespinat, gedünstet oder als Füllung für Strudel und Co. Doch Babyspinat kann auch roh in Form von leckeren Salaten genossen werden.

Auf Fitshapery gibt es schon einige leckere Fitness Rezepte mit Spinat, probiere sie unbedingt mal aus:

100 Gramm Spinat enthalten 16 Kalorien.

8) Tomaten

Tomaten sind eine weitere Gemüsesorte, die einiges zu bieten hat. Neben Vitamin C und Magnesium liefert sie Betacarotin und B-Vitamine.

Hervorzuheben ist der Stoff Lycopin, der darin reichlich zu finden ist. Lycopin gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen und wirkt antioxidativ, kann unsere Zellen also vor freien Radikalen schützen.

Tomaten sind äußerst vielseitig. Sie können roh als Snack, für Salate oder gekocht für Soßen, Suppen, Eintöpfe, Aufläufe und vieles mehr verwendet werden. Probiere doch mal unser saftiges Tomate Mozzarella Hähnchen, unsere herzhafte Tomatensuppe oder dieses leckere Shakshuka.

100 Gramm Tomaten enthalten 18 Kalorien.

9) Blumenkohl

Blumenkohl, in Österreich auch Karfiol genannt, ist ein kalorienarmes, aber durchaus sättigendes Gemüse. 100 Gramm Blumenkohl enthalten zudem rund 3 Gramm Ballaststoffe.

Auch sonst steckt der Blumenkohl voller wertvoller Nährstoffe. Er enthält Vitamin C und K, Magnesium, Kalzium, Kalium und Folsäure. Wie bei allen Kohlgewächsen kommt der typische Kohlgeschmack durch die enthaltenen Senföle (Glukosinolate), die positive Auswirkungen auf den Körper haben können.

Karfiol kann zwar roh, zum Beispiel mit einem leckeren Dip verzehrt werden, schmeckt aber gekocht viel besser. Er eignet sich als Gemüsebeilage zu Fleisch oder Fisch und für vegetarische Gerichte, wie Curry, Aufläufe oder Suppen. Geraspelt und angebraten kann er als Low Carb Ersatz für Reis dienen. Eine sehr leckere Rezeptidee sind auch unsere Low Carb Blumenkohlpuffer.

100 Gramm Blumenkohl enthalten 22 Kalorien.

10) Zucchini

Zucchini sind ein unfassbar vielseitiges Gemüse und dabei auch noch sehr gesund. Sie enthalten zahlreiche für den Körper wichtige Inhaltsstoffe, wie Vitamin C, Carotinoide, Mangan und Kupfer.

In der Küche kann Zucchini in allen möglichen Varianten eingesetzt werden. Man kann sie roh in Salaten oder auch als Snack, zum Beispiel mit Quark-Dip genießen.

Im gekochten oder gebratenen Zustand passen sie perfekt zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Man kann sie auch perfekt grillen oder mit den unterschiedlichsten Zutaten füllen und im Ofen backen. Spiralisiert dienen sie als Low Carb Ersatz für Nudeln.

Auch in süßen Gerichten macht die Zucchini mit ihrem leicht nussigen Geschmack eine gute Figur. Sie kann zum Beispiel für Kuchen verwendet werden oder bietet geraspelt im Porridge mehr Volumen bei wenigen Kalorien.

Diese 3 Zucchini-Rezepte zählen zu unseren Favoriten:

100 Gramm Zucchini enthalten 19 Kalorien.

11) Erdbeeren

Die Erdbeere ist eine der beliebtesten Obstsorten. Die rote Beere schmeckt wahnsinnig lecker und ist dabei auch noch äußerst gesund.

Erdbeeren sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Sie enthalten Vitamin C, aber auch Folsäure, Magnesium und Kalium. Außerdem liefern sie viele Antioxidantien.

Erdbeeren sind ein toller Snack für zwischendurch, können aber auch sehr gut als fruchtige Komponente für Joghurt oder Quark verwendet werden. Sie schmecken überraschenderweise sogar in pikanten Salaten sehr gut, zum Beispiel mit Rucola, Mozzarella und Balsamico Dressing.

100g Erdbeeren enthalten 32 Kalorien.

12) Kohlrabi

Der Kohlrabi ist, wie sein Name schon sagt, ein sogenanntes Kohlgemüse. Er bietet einen intensiven Geschmack und allerhand gesunde Inhaltsstoffe bei nur wenig Kalorien.

Das Gemüse liefert reichlich Vitamin B3 und Folsäure, außerdem eine ordentliche Portion Vitamin C. Zudem sind noch Kalzium, Kalium und Magnesium enthalten.

Für das typische Aroma von Kohlrabi sorgen die enthaltenen Senföle, welche die Gesundheit positiv beeinflussen können. Übrigens gibt es auch violetten Kohlrabi. Je violetter die Schale ist, desto mehr Anthocyane stecken im Gemüse. Diese sekundären Pflanzenstoffe können sich ebenso günstig auf die Gesundheit auswirken.

Kohlrabi kann sehr vielseitig in die Ernährung eingebaut werden. Er schmeckt mit einem leckeren Dip gut als Rohkost oder dünn gehobelt in Salaten. Man kann ihn auch prima dünsten und zu jeglichen Fleisch- und Fischgerichten oder vegetarischen Mahlzeiten genießen. Kohlrabi lässt sich auch prima füllen und überbacken – ein wahrer Genuss.

100 Gramm Kohlrabi enthalten 23 Kalorien.

13) Himbeeren

Genauso wie die Erdbeere ist auch die Himbeere ein sehr beliebtes Obst. Neben ihrem fruchtigen, süßen Geschmack haben diese Beeren auch sonst einiges zu bieten.

Himbeeren enthalten nennenswerte Mengen Vitamin C, Vitamin K, Magnesium und Mangan. Hervorzuheben ist auch ihr hoher Ballaststoffgehalt. 100 Gramm Himbeeren liefern rund 5 Gramm Ballaststoffe. Außerdem enthalten sie für den Körper wertvolle Antioxidantien.

Himbeeren sind ein tolles Obst zum Snacken und passen sehr gut zu Müsli, Porridge, Quarkcreme und so weiter. Pikanten Gerichten, wie Salaten können sie ebenfalls einen interessanten Geschmack verleihen. Auch zum Backen, zum Beispiel für Kuchen oder Muffins, kann man Himbeeren sehr gut verwenden. Versuche doch mal unseren leckeren Low Carb Kaiserschmarrn mit Himbeeren – ein wahrer Genuss.

100 Gramm Himbeeren enthalten 34 Kalorien.

14) Wassermelone

Die Wassermelone ist ein typisches Sommerobst, wobei sie botanisch gesehen zum Gemüse zählt. Wie der Name verrät, besteht sie zu einem Großteil aus Wasser, nämlich zu rund 95 Prozent.

Das rote Fruchtfleisch der Wassermelone enthält Carotinoide, das sind Farbstoffe, die als Antioxidantien dienen. In den Melonen sind zusätzlich Natrium, Vitamin B6 und B1, Kalium und Magnesium enthalten.

Wassermelone schmeckt gekühlt als Snack einfach fantastisch. Sie passt aber auch sehr gut in erfrischende Salate, wie zum Beispiel einem Wassermelonensalat mit Feta.

100 Gramm Wassermelone enthalten 30 Kalorien.

Fazit

Die hier aufgezählten Lebensmittel sind nicht nur eine tolle Hilfe, wenn du abnehmen möchtest. Viel mehr sollten sie auf jedem Ernährungsplan einen Platz finden, da man sich daran richtig satt essen kann und sie dem Körper viele wertvolle Nährstoffe bieten.

Natürlich sind das längst noch nicht alle kalorienarmen Lebensmittel, als Faustregel kannst du dir allerdings merken, dass wasserreiches Gemüse oder Obst meist besonders kalorienarm ist. Das wäre zum Beispiel jegliche Art von grünem Blattgemüse, sämtliche Pilzsorten oder Beeren.

Was sind die kalorienärmsten Lebensmittel, die du regelmäßig isst? Gibt es ein Nahrungsmittel, das unbedingt auf diese Liste sollte? Schreibe uns gerne einen Kommentar!

Liebe Grüße,

Dein Fitshapery Team

537 Shares