795 Shares

Haferflocken sind ein nährstoffreiches Lebensmittel, das in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung auf keinen Fall fehlen sollte. Du weißt aber nicht so wirklich, wie du die Getreideflocken in deinen Essensplan einbauen kannst? Kein Problem!

Wir zeigen dir hier unsere liebsten Haferflocken Rezepte, die nicht nur gesund sind, sondern auch extrem lecker. Von süß bis herzhaft ist alles dabei, da man Haferflocken sehr vielseitig zubereiten kann.

Unsere Haferflocken Rezepte sind einfach, zum Abnehmen geeignet und schnell gemacht. Also los, nichts wie ran an die Haferflocken.

Haferflocken Rezepte zum Abnehmen

1) Porridge

Porridge ist der Klassiker unter den Haferflocken-Gerichten.

Das ist auch kein Wunder, es schmeckt lecker, ist cremig, hält lange satt und versorgt den Körper mit diversen Nährstoffen. Außerdem ist es unglaublich vielseitig. Hier stellen wir dir ein einfaches Grundrezept für Porridge und unsere Lieblings-Toppings vor.

Zutaten für eine Portion klassisches Porridge:

  • 300g Milch oder Pflanzendrink
  • Süßungsmittel nach Wahl und Bedarf (Honig, Agavendicksaft, Süßstoff, Xylit*, …)
  • 50g Haferflocken
  • 1 kleine Prise Salz
  • Topping(s) nach Wahl

Zubereitung:

  • Die Milch mit der Prise Salz und den Haferflocken zum Kochen bringen, dann die Hitze zurückdrehen, alles ca. 10 Minuten köcheln lassen und dabei öfters umrühren.
  • Bei Bedarf mit einem Süßungsmittel deiner Wahl abschmecken.
  • Dann mit Zutaten nach Wahl garnieren und genießen.

Leckere Toppings sind verschiedene Obstsorten, wie Bananen, Äpfel und Beeren, aber auch Nüsse, Samen und Kerne eignen sich bestens. Sehr lecker schmeckt cremiges Nussmus auf Porridge.

Verfeinern kannst du den Haferbrei außerdem mit verschiedenen Gewürzen, wie Zimt, Spekulatiusgewürz oder Kakao – dann erhältst du ein leckeres Schoko Porridge.

Porridge mit Beeren, Banane und Nüssen

2) Haferflocken Bratlinge

Haferflocken machen auch pikant zubereitet eine tolle Figur. Diese Bratlinge sind unglaublich lecker, sättigen gut und stellen ein gesundes Mittag- oder Abendessen dar.

Zutaten für 4 Portionen knusprige Haferflocken Bratlinge:

  • 250g Haferflocken
  • 1 kleine Zwiebel
  • 250g Milch
  • 200g geriebener Käse (falls du gerade abnehmen möchtest, empfehlen wir dir Light Käse)
  • 2 Eier
  • 1 Handvoll gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Nach Bedarf etwas Mehl zum Formen der Bratlinge
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  • Die Zwiebel fein hacken und mit den anderen Zutaten gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Masse 20 bis 30 Minuten ziehen lassen.
  • Dann aus der Masse gleich große Bratlinge formen. Sollten sich die Bratlinge nicht gut formen lassen, etwas Mehl zum Teig geben.
  • In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Tipp: Die Bratlinge schmecken mit einem Kräuter-Quark-Dip und einem gemischten Salat oder Röstgemüse besonders gut.

Haferflocken Bratlinge

3) Haferflocken Bananen Kekse

Diese gesunden Kekse mit Haferflocken sind im Handumdrehen zubereitet. Sie sind ein leckerer und gesunder Snack, der keinen zusätzlichen Zucker enthält und sich somit toll zum Abnehmen eignet.

Zutaten für ca. 15 Kekse:

  • 75g Haferflocken
  • 1 große reife Banane
  • 20g Kokosöl*
  • 30g gemischte Nüsse
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Backpulver

Zubereitung:

  • Die Banane mit einer Gabel gut zerdrücken, dann das Kokosöl unterrühren. Die Nüsse grob hacken und dazu geben.
  • Nun die trockenen Zutaten unterheben und die Masse 10 Minuten ziehen lassen.
  • Aus dem Teig gleichgroße Kekse formen und auf ein Blech mit Backpapier legen.
  • Im Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten backen, bis die Kekse schön goldbraun sind.

Tipp: Du kannst für die Kekse verschiedene Samen, Nüsse und Kerne verwenden. Auch klein gehackte Trockenfrüchte machen sich gut in den gesunden Haferkeksen.

Haferflocken Kekse mit Banane

4) Gebackenes Oatmeal mit Himbeeren und Erdnüssen

Gebackenes Oatmeal wird auch Baked Oatmeal genannt und bringt Abwechslung auf deinen Frühstückstisch. Außerdem kann es sehr gut als Meal Prep verwendet und unterwegs gegessen werden.

Du kannst dieses süße Gericht perfekt abwandeln. Tipps für leckere Variationen findest du im Anschluss.

Zutaten für 4 Portionen Baked Oatmeal mit Erdnüssen und Himbeeren:

  • 150g Haferflocken
  • 250g Milch
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL Erdnussbutter*
  • 30g Erdnüsse
  • 1 Tasse Himbeeren
  • 50g Honig oder Ahornsirup (oder Zuckerersatzstoff für dieselbe Menge)
  • 1/2 TL Backpulver

Zubereitung:

  • Die Milch mit dem geschmolzenen Kokosöl, dem Süßungsmittel und der Erdnussbutter verrühren. Dann die trockenen Zutaten mit Ausnahme der Himbeeren und Erdnüsse in die Flüssigkeit rühren und gut vermischen.
  • Diese Masse in eine kleine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  • Die Himbeeren in den Teig drücken. Die Erdnüsse hacken und über den Himbeeren verteilen.
  • Im Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten backen.

Du kannst für das gebackene Oatmeal jegliche Obst und Nusssorten verwenden, die du gerne magst. Köstlich schmeckt zum Beispiel auch eine Kombination aus Blaubeeren und Mandeln.

Schokoliebhaber können einen Esslöffel Backkakao in die Masse mischen, um das Baked Oatmeal schokoladig zu machen. Du kannst auch gerne mit Gewürzen, wie Vanille oder Zimt arbeiten. Das gibt deinen gebackenen Haferflocken einen besonderen Kick.

Gebackenes Oatmeal

5) Pikantes Porridge

Wenn man an Porridge denkt, hat man wahrscheinlich ein süßes Gericht im Kopf. Doch Porridge schmeckt auch in der pikanten Variante richtig lecker.

Es ist ein vollwertiges, gesundes Gericht, das dem Körper morgens, mittags und abends wertvolle Nährstoffe liefern kann.

Zutaten für 1 Portion pikanten Porridge:

  • 50g Haferflocken
  • 250g Wasser
  • 1 EL Frischkäse
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Ei
  • 1/4 reife Avocado
  • Etwas Olivenöl
  • Kräuter zum Garnieren

Zubereitung:

  • Die Haferflocken in einem Topf in etwas Olivenöl kurz anrösten. Achtung, sie werden schnell zu dunkel! Dann mit dem Wasser ablöschen und mit den Gewürzen aufkochen.
  • Die Hitze zurückschalten und hin und wieder gut umrühren. Den Frischkäse unterrühren und alles nochmal abschmecken.
  • Das Ei in einer Pfanne als Siegel- oder Rührei zubereiten. Die Avocado schälen und in Spalten schneiden.
  • Das Porridge in eine Schüssel geben und mit Ei, Avocado und frischen Kräutern garnieren.

Du kannst das herzhafte Porridge natürlich mit den verschiedensten Toppings zubereiten. Dafür bieten sich diverse Gemüsesorten und Kürbiskerne an. Doch auch geriebener Käse, Schinkenwürfel oder gebratener Tofu können den Haferbrei aufpeppen.

Herzhaftes Porridge mit Ei und Avocado

6) Granola selber machen

Gekauftes Knuspermüsli enthält oft viel Zucker, Fett und Zusatzstoffe. Man kann Granola aber auch ganz einfach selber machen. So spart man sich unerwünschte Inhaltsstoffe und kann sich das eigene Lieblingsmüsli zusammenstellen.

Zutaten für 1 Glas selbstgemachtes Granola:

  • 300g kernige Haferflocken
  • 100g Nüsse nach Wahl oder gemischte Nüsse
  • 1 große Prise Zimt
  • 1 kleine Prise Salz
  • 70g Kokosöl
  • 50g Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • Weitere Zutaten nach Lust und Laune (Ideen findest du weiter unten)

Zubereitung:

  • Das Kokosöl schmelzen und mit dem Süßungsmittel vermengen. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und dann mit der Flüssigkeit vermischen.
  • Alles auf einem Blech mit Backpapier verteilen und im Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 10 bis 15 Minuten backen. Zwischendurch das Granola etwas durchmischen.
  • Das Knuspermüsli aus dem Ofen nehmen sobald es goldbraun ist und anschließend auskühlen lassen.
  • Das fertige Granola direkt genießen oder noch mit weiteren Zutaten vermischen.

Du kannst dein Knuspermüsli beliebig abwandeln und weitere Zutaten dazu geben.

Geeignet sind zum Beispiel klein gehackte Trockenfrüchte oder dunkle Schokoladenstücke. Auch Kakaonibs, gepuffter Dinkel oder andere gepuffte Getreidesorten schmecken sehr lecker. So ist dein Müsli abwechslungsreich und wird nie langweilig.

Selbstgemachtes Knuspermüsli mit Hafeflocken

7) Vegane Haferflocken Pancakes

Fluffige Pancakes eignen sich perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück. Sie sind schnell und einfach gemacht, schmecken prima und sättigen gut.

Zutaten für 2 Portionen vegane Haferflocken Pfannkuchen:

  • 150g Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1 kleine Prise Salz
  • 200g Haferdrink (oder ein anderer Pflanzendrink)
  • Öl zum Braten
  • Toppings nach Wahl

Zubereitung:

  • Die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl vermahlen und mit Zimt, Salz und Backpulver vermischen.
  • Das Apfelmus mit dem Haferdrink vermischen und die trockenen Zutaten unterrühren. Den Teig 10 Minuten ziehen lassen.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pancakes bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  • Nach Belieben mit Früchten und gehackten Nüssen garnieren und genießen.

Für ein bisschen Süße eignet sich Ahornsirup oder Agavendicksaft sehr gut. Verschiedene Früchte, wie Bananen oder Beeren passen natürlich auch bestens zu den Pancakes. Für etwas Crunch könntest du gehackte Nüsse über die Pfannkuchen streuen.

Haferflocken Pfannkuchen

8) Pikante Haferflocken Muffins

Diese würzigen Haferflocken Muffins mit Käse und Gemüse sind ein tolles pikantes Frühstück und ein praktischer Snack für unterwegs. Sie liefern dem Körper Energie und wichtige Mikronährstoffe, sättigen angenehm und sorgen für Abwechslung.

Zutaten für 12 pikante Haferflocken Muffins:

  • 1/2 kleine Zucchini
  • 50g Lauch
  • 120g Haferflocken
  • 130g Dinkelmehl
  • 300g Buttermilch
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 100g geriebener Käse (wenn du abnehmen möchtest, empfehlen wir dir Light Käse)
  • 50g Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung:

  • Die Haferflocken mit der Buttermilch verrühren und ein paar Minuten quellen lassen.
  • Den Lauch in feine Ringe und die Zucchini in kleine Würfel schneiden.
  • Gemüse, Käse, Mehl, Backpulver, Öl und Gewürze zum Haferflocken-Buttermilch-Gemisch geben und alles gut vermengen.
  • Muffinformen zu 3/4 mit dem Teig befüllen und die Muffins anschließend bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 25 Minuten goldbraun backen.

Pikante Haferflocken Muffins

795 Shares