Gerade im Winter ist Kürbiscremesuppe einfach etwas Köstliches. Wir zaubern heute eine etwas abgewandelte Variante mit Kürbis und Schafkäse.
Die gesunde Suppe lässt sich perfekt in größeren Mengen vorbereiten und schmeckt der ganzen Familie. Du kannst sie mit etwas Vollkornbrot oder einfach so servieren.
Los geht’s mit dem einfachen Fitness Rezept!
- Portionsanzahl: 4
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 500g Hokkaido Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 450g Wasser
- 50g Sahne
- 200g Blattspinat, aufgetaut
- 80g Schafkäse
- Etwas Olivenöl (hier das beste Olivenöl günstig kaufen!)

Zubereitung:
1.) Für die Kürbiscremesuppe zunächst die Zwiebel in Halbringe schneiden und die Knoblauchzehen hacken. Dann den Kürbis in Stücke schneiden.
2.) In einem etwas größeren Topf etwas Olivenöl auf mittlere Hitze bringen. Darin zunächst die Zwiebel andünsten. Danach Kürbis und Knoblauch mitschmoren. Mit 450g Wasser und der Sahne aufgießen und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
3.) Das Ganze für ca. 25 bis 30 Minuten köcheln lassen bis der Kürbis komplett weich ist. Danach im Standmixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren und anschließend nochmal abschmecken.
4.) In eine Pfanne etwas Olivenöl geben, den Spinat darin andünsten bis er weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Suppe in einen Teller geben und dann etwas Spinat und Schafkäse dazu geben. Wer möchte, kann auch noch etwas fein gehackten Zwiebel oben drauf geben.
Tipps und nützliche Informationen:
- Spinat ist sehr kalorienarm, enthält allerdings viele Mikronährstoffe und ist deshalb eine der gesündesten Gemüsesorten.
- Kürbis liefert Carotinoide, die in unserem Körper zu Vitamin A umgewandelt werden. Außerdem enthält er auch Magnesium, Eisen und Kalium, sowie Ballaststoffe.
- Die gesunde Kürbiscremesuppe kann auch für mehrere Tage vorgekocht werden.
- In der Erkältungs- und Grippezeit kann ein Stück frisch geriebener Ingwer hinzugegeben werden. Dadurch bekommt die Suppe einen neuen Geschmack und wirkt erkältungsvorbeugend.
Hinterlasse einen Kommentar