1.1K Shares

Winter

Wer abnehmen will, hat es im Winter nicht wirklich leichter. Gerade in der Weihnachtszeit lauern überall kalorienreiche und leckere Versuchungen, die sich scheinbar sofort auf die Hüften schlagen.

Doch mit der richtigen Herangehensweise kannst du auch im Winter abnehmen. Im nachfolgenden Artikel zeigen wir dir 5 Tipps, die das Fett zum Schmelzen bringen.

Abnehmen im Winter durch Intervallfasten

Nach der Arbeit geht es mit Kollegen oder Freunden auf den Weihnachtsmarkt? Das war es dann für heute mit dem Abnehmen.

Nicht so schnell!

Für solche Fälle gibt es wohl keine bessere Strategie als Intervallfasten.

Durch Intervallfasten kannst du nämlich untertags Kalorien einsparen, die du später zur Verfügung hast.

Ein Tag mit Besuch des Weihnachtsmarkts könnte zum Beispiel wie folgt aussehen:

  • Bis 12.00 Uhr: Nur schwarzer Kaffee, Wasser und ungesüßter Kräutertee (Fastenphase)
  • 12.00 Uhr: Gesundes Mittagessen, zum Beispiel Wok Gemüse mit Soja Sauce und gebratener Hähnchenbrust oder Tofu (vegane Variante)
  • 16.00 bis 18.30 Uhr: Besuch des Weihnachtsmarkts, hier kannst du dir ruhig einen Glühwein und gebrannte Mandeln oder etwas Ähnliches gönnen
  • 19.30 Uhr: Gesundes Abendessen, zum Beispiel unser Low Carb Lachs mit Parmesan Kräuter Kruste und ein großer Salat
  • Fastenphase bis 12.00 Uhr am nächsten Tag

Insgesamt wirst du somit rund 1500 Kalorien aufnehmen. Dein Kaloriendefizit wird an diesem Tag zwar etwas kleiner sein, aber du baust trotzdem Fett ab.

Gleichzeitig kommst du natürlich auch in den Genuss der Vorteile vom Intervallfasten. Dazu gehören unter anderem eine geistige Klarheit in der Fastenphase, eine verstärkte Autophagie (Zellreinigung) und eine Verbesserung von gesundheitlichen Parametern. Außerdem wirkt Intervallfasten wahrscheinlich auch lebensverlängernd.

Falls du diese Strategie mal probieren willst, sieh dir unbedingt unsere Intervallfasten Anleitung für Anfänger an.

Tipps zum Abnehmen im Winter

Abnehmen im Winter durch lange Spaziergänge

Es ist leider Fakt, dass die meisten von uns im Alltag zu wenig Bewegung machen. Schuld daran ist vor allem die Digitalisierung, die dazu führt, dass heutzutage immer mehr Menschen am Computer arbeiten.

Deshalb ist es umso wichtiger, dass du täglich einen langen Spaziergang machst. Somit erhöhst du einerseits deinen Kalorienverbrauch und wirst leichter abnehmen. Andererseits sorgst du durch Spazierengehen auch dafür, dass dein Bewegungsapparat und dein Herz-Kreislauf-System gesund bleibt. Es heißt nicht umsonst: „Sitzen ist das neue Rauchen“.

Lange Spaziergänge stärken außerdem das Immunsystem und sorgen dafür, dass du im Winter seltener erkältet bist. Auch etwas Vitamin D wirst du aufnehmen, wenn sich während deiner Zeit im Freien die Sonne zeigt.

Durch eine neue Fitness Challenge im Winter abnehmen

Ein kurzes, hochintensives Workout verbraucht etwa 70 bis 100 Kalorien und dauert um die 10 Minuten. Diese Zeit hat jeder noch so beschäftigte Mensch. Wer etwas anderes behauptet, belügt sich im Endeffekt nur selbst und schadet womöglich sogar der eigenen Gesundheit.

Wenn du täglich ein derartiges Mini Workout machst, wirst du in 3 Monaten rund 1,3 Kilogramm Körperfett mehr verlieren. Das entspricht einer gesamten Gewichtsabnahme von um die 2,5 Kilogramm, weil man ja nicht nur Fett verliert.

Suche dir also am besten eine neue Fitness Challenge und zieh sie bis zum Frühling oder Sommer durch. Ein sehr empfehlenswertes Home Workout ist zum Beispiel unsere Bauchmuskel Challenge.

Einen geeigneten Zuckerersatz verwenden

Zucker schädigt die Zähne, enthält keine Vitamine und Mineralien und kann für Heißhunger-Attacken sorgen. Dass du beim Abnehmen am besten gar keinen künstlich zugesetzten Zucker aufnehmen solltest, liegt also auf der Hand.

Doch in der Weihnachtszeit auf jegliche Süßspeisen verzichten? Das brauchst du nicht!

Es gibt mittlerweile zahlreiche Zuckerersatzstoffe, die sehr ähnlich schmecken und deutlich gesünder sind.

So enthält Erythrit beispielsweise 0 Kalorien pro 100 Gramm, hat dieselbe Konsistenz wie Zucker und schädigt die Zähne nicht. Xylit fördert die Zahngesundheit sogar, enthält aber nur rund 40% weniger Kalorien als normaler Zucker.

Auch vor Süßstoffen brauchst du keine Angst zu haben: In normalen Mengen sind sie für gesunde Menschen komplett unbedenklich. Das belegen hunderte Studien, die auf diesem Gebiet bereits durchgeführt wurden.

Im Winter zu den richtigen Lebensmitteln greifen

Wir sind der Meinung, dass jeder möglichst regional und saisonal essen sollte. Somit wird die Umwelt geschont und der Körper bekommt genau das, was er braucht.

Die folgenden Lebensmittel eignen sich perfekt zum Abnehmen und haben in den Wintermonaten Saison:

  • Champignons:
    • Enthalten kaum Kalorien und sind eine der wenigen pflanzlichen Vitamin D Quellen
  • Grünkohl:
    • Kalorienarm und eine der gesündesten Gemüsesorten der Welt
  • Kürbis:
    • Lässt sich super zu wärmenden Suppen verarbeiten
  • Pastinaken:
    • Probiere sie mal aus dem Ofen – der perfekte gesunde Ersatz für Pommes
  • Rosenkohl:
    • Liefert ähnlich viele Nährstoffe wie Grünkohl und hat kaum Kalorien
  • Topinambur:
    • Sorgt im Ernährungsplan für Abwechslung, da die Knollen einen sehr speziellen, leckeren Geschmack haben
  • Pflaumen:
    • Eignen sich mit ein paar Nüssen perfekt als Snack für zwischendurch
  • Äpfel:
    • Sind gesund und ein guter Ersatz für Süßigkeiten

Fazit

Abnehmen ist im Winter zwar nicht unbedingt leichter, aber definitiv möglich.

Wenn du die obigen Tipps und wichtige Grundlagen, wie ein mittleres Kaloriendefizit, ausreichend Eiweiß und viel Obst und Gemüse berücksichtigst, wirst du dein Ziel garantiert erreichen.

Viel Erfolg bei der Umsetzung und bis demnächst,

dein Fitshapery Team

1.1K Shares